Auf Reisen ist es oft eine spannende Erfahrung, sich so zu verhalten, als wäre man ein Einheimischer. Folgende Grundregeln helfen Ihnen dabei, dass Sie sich beim ersten Besuch einer Pintxo-Bar wie ein echter „San Sebastianer“ fühlen.

1- Suchen Sie für sich und Ihre Gruppe in den (oft) überfüllten Pintxo-Bars als erstes eine gemütliche Ecke. Vor allem einen Platz, an dem Sie Ihr Getränk abstellen können, falls Sie für das Essen Ihres Pintxos beide Hände benötigen.

2- Prüfen Sie das Angebot der Pintxos auf der Menütafel gleichermaßen wie die Pintxos der Theke, bevor Sie Ihre Wahl treffen. Bestellen Sie zunächst nur einen oder zwei Pintxos, nicht mehr… wenn es Ihnen geschmeckt hat, können Sie ja erneut zuschlagen!

3- Erkundigen Sie sich beim Kellner nach „warmen Pintxos“ aus der Küche (pintxos calientes), selbst wenn sich einige davon auf der Theke befinden. So gehen Sie auf Nummer Sicher, dass Ihr Pintxo auch wirklich warm ist!

4- Während Sie auf Ihren „warmen Pintxo“ warten, bedienen Sie sich ruhig mit einem kalten Pintxo von der Theke. Nehmen Sie den Pintxo selbst mit der Hand, ggff. unter Zuhilfenahme einer Serviette. Sie können den Kellner auch um einen kleinen Teller bitten (ein großer Teller ist in diesem Fall nicht nötig!).

5- Nachdem Sie ein oder zwei Pintxos und ein Getränk konsumiert haben, wechseln die „San Sebastianer“ normalerweise die Bar. Verlangen Sie vom Kellner die Rechnung („la cuenta“), und sagen Sie ihm, was Sie gegessen und getrunken haben. Das signalisiert dem Kellner, dass Sie sich wie ein Einheimischer zu benehmen wissen!

6- Unterschlagen Sie beim Bezahlen besser nichts. Die Einheimischen bezahlen in der Regel alles, was sie konsumieren. Dadurch vermeiden Sie „Peinlichkeiten“: Die meisten Kellner kontrollieren bzw. führen eine Strichliste darüber, was ihre Gäste gegessen und getrunken haben.

7- Versuchen Sie ein paar Wörter auf Spanisch oder Baskisch zu sagen: Etwa „Eskerrik asko!“, „Mila esker!“ oder „Gracias!“, um sich zu bedanken. „Agur!“ oder „Adiós!“ sind die gebräuchlichsten Formen, um sich zu verabschieden.