„Pintxos“ sind kleine Essens-Portionen bzw. „Häppchen“, die in den Pintxo-Bars angeboten werden. Sie sind ein Ausdruck der baskischen Küche in Miniaturformat. Sie entstammen der spanischen „Tapa-Kultur“ (kleine Portionen, die in der Regel einem größeren Gericht entnommen sind, und zum Getränk angeboten werden!) 

Der Ursprung der Pintxos liegt in San Sebastián (bask.=Donostia). Hier begannen einige Bars Essens-Portionen im Miniaturformat zu kreieren, ähnlich den Kanapees, die der Kunde direkt von der Theke nahm. Diese Tradition wurde immer weiter verfeinert. Viele Bars begannen die vielfältigsten Typen von Pintxos zu kreieren - wobei man zwischen „warmen“ und „kalten“ Pintxos unterscheidet - was mit der herkömmlichen Tapa-Kultur kaum noch etwas zu tun hat!

Die Bewohner von San Sebastián und Touristen genießen die Pintxos entweder als Vorspeise bzw. zum Aperitif vor dem eigentlichen Essen, oder als komplette Pintxo-Mahlzeit!

Der Erfolg der baskischen Küche und der berühmten Kochschulen von San Sebastián hat dazu geführt, dass viele Küchenchefs, die vor Ort gelernt haben, ihre Kenntnisse in den Pintxo-Bars verbreiten. Das Ergebnis sind zahlreiche Pintxo-Kreationen von höchster Qualität, die neben den traditionellen Pintxos angeboten werden.